Meistgelesen

Interview Bürgerfest
Ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment
„Nicht nur teil­neh­men, son­dern aktiv mit­ge­stal­ten“
Begon­nen hat alles mit der eige­nen Jugend­FEI­ER – heu­te gestal­ten Vanes­sa Meis­ner und Sami­ra Ruh­land als Vor­stands­mit­glie­der die Jun­gen Humanist*innen Bran­den­burg mit. Ein Gespräch über die Not­wen­dig­keit von struk­tu­rel­ler Unter­stüt­zung im Ehren­amt und unver­gess­li­che Momen­te – von Bran­den­burg bis ins Schloss Bel­le­vue.
Bei­trag lesen »
Lippstadt_Rathaus_2025
Schwan­ger­schafts­ab­bruch
Chef­arzt der Gynä­ko­lo­gie kämpft gegen kirch­li­ches Arbeits­recht
In Lipp­stadt (NRW) hat eine Fusi­on der evan­ge­li­schen und katho­li­schen Kli­ni­ken statt­ge­fun­den. Danach sind gemäß bischöf­li­cher Moral­dok­trin dort bis­her durch­ge­führ­te medi­zi­nisch indi­zier­te (das heißt nicht rechts­wid­ri­ge) Schwan­ger­schafts­ab­brü­che unter­sagt wor­den. Anläss­lich des akti­vis­ti­schen Safe Abor­ti­on Day (= Tag zur siche­ren Abtrei­bung) am 28. Sep­tem­ber ist auf einen ver­nach­läs­sig­ten Aspekt hin­zu­wei­sen, näm­lich auf das kirch­li­che Arbeits­recht auf gynä­ko­lo­gi­schen Sta­tio­nen.
Bei­trag lesen »
human-3729591_1280
Euro­pean Huma­nist Ser­vices Net­work
Euro­pean huma­nist exis­ten­ti­al care
In meh­re­ren euro­päi­schen Län­dern – dar­un­ter Deutsch­land, Nor­we­gen und Groß­bri­tan­ni­en – eta­bliert sich die huma­nis­ti­sche Seel­sor­ge zuneh­mend in öffent­li­chen Insti­tu­tio­nen. Ein wich­ti­ger Mei­len­stein: Vom 27. bis 31. Okto­ber fin­det in Ber­lin der ers­te euro­päi­sche Fach­kurs für pro­fes­sio­nel­le huma­nis­ti­sche Seel­sor­ge statt.
Bei­trag lesen »
german Bundeswehr sign near a barrack. Bundeswehr means German armed forces
Wehr­dienst-Moder­ni­sie­rungs­ge­setz
Glei­che Rech­te, glei­che Pflich­ten? War­um die Wehr­pflicht kein femi­nis­ti­sches Pro­jekt ist
Gleich­be­rech­ti­gung beginnt nicht an der Waf­fe: War­um die Aus­wei­tung der Wehr­pflicht auf Frau­en kein femi­nis­ti­sches Pro­jekt ist, son­dern mili­tä­ri­sche Nütz­lich­keit mit Gleich­stel­lungs-Rhe­to­rik ver­schlei­ert.
Bei­trag lesen »
rajesh-rajput-MWp6OKW5tWk-unsplash
Mensch sein
Mut­ter­spra­che: Men­schen­lie­be
In der neu­en Rubrik Mensch sein schreibt Chris­ti­an Lis­ker monat­lich über das gan­ze bun­te Leben als Mensch unter Men­schen in all sei­nen Facet­ten. Dies­mal bricht er eine Lan­ze für huma­nis­ti­sche Seel­sor­ge und Lebens­be­glei­tung und zeigt, war­um welt­li­che Seel­sor­ge ein Zukunfts­mo­dell für unse­re Zivil­ge­sell­schaft sein kann
Bei­trag lesen »
Peter-Singer-Preis
Peter-Sin­ger-Preis 2025
Kei­ne Tier­ver­su­che mehr dank KI?
Inno­va­ti­on mit Hal­tung: Für sei­ne Pio­nier­ar­beit in der tier­ver­suchs­frei­en For­schung wur­de Dr. Dr. med. Tho­mas Har­tung mit dem Peter-Sin­ger-Preis 2025 aus­ge­zeich­net.
Bei­trag lesen »
Kei­ne wei­te­ren Bei­trä­ge mehr vor­han­den
Nach oben scrollen