Mehr als 50 Veranstaltungen hatte das Organisationsteam in der Meistersingerhalle, im Konzertsaal des Gasthauses Gutmann am Dutzendteich und im Freien auf die Beine gestellt. Vor der Meistersingerhalle wurde im Rahmen des Kinder- und Jugendhumanistentags diskutiert, gemalt, gebastelt und getanzt: Gerade die auf Kinder und Jugendliche zugeschnittenen Programmpunkte bezeichnete Festredner Gerhard Engelmayer, Präsident des humanistischen Freidenkerbunds Österreich, als „unique selling point“, als Alleinstellungsmerkmal eines philosophischen Kongresses – der schließlich eben mehr sein sollte als nur das.
Weiterlesen? Holen Sie sich jetzt die aktuelle Ausgabe – entweder als klassisches Printmagazin, im Appstore (Apple, Google Play) oder als PDF ganz bequem auf Ihrem Bildschirm: diesseits bietet Ihnen eine humanistische Perspektive auf Persönlichkeiten, Ereignisse und aktuelle Debatten.
Hier können Sie Ihr Exemplar direkt herunterladen.
Oder bestellen Sie unser Magazin im Abonnement und verpassen Sie zukünftig keine Ausgabe mehr.