Liebe Lesende,
für viele Atheisten hat das Wort Spiritualität den Igitt-Faktor. Irgendwo zwischen schamanischem Tanz, Chakrenstimulation und Karmapflege kommt ihnen diese geschwurbelte Geistigkeit zu liegen, und sie soll dann bitte auch bleiben, wo wie ist: nämlich bei den anderen.
Aber ist Spiritualität wirklich immer nur esoterischer Humbug? Kann es nicht auch eine atheistische, eine naturalistische Spiritualität geben, die nicht auf etwas vermeintlich "Höheres", sondern auf nichts anderes verweist als das Menschsein? Der Philosoph Joachim Kahl plädiert dafür, und viele, die sich z.B. in der humanistischen Arbeit mit Sterbenden engagieren, sehen das auch so. Doch ein solches Thema darf umstritten sein. Natürlich lassen wir auch kritische Stimmen ausführlich zu Wort kommen.