Liebe Lesende,
Sie halten das 100ste diesseits-Heft in Ihrer Hand. 1987, also vor 25 Jahren, wurde das erste Heft von den Westberliner Freidenkern herausgegeben. Nach der Gründung des HVD als neuem säkularem Dachverband wurde diesseits ab 1993 das Mitgliedermagazin für alle seine Mitgliedsverbände. Und auch manche anderen säkularen Gruppen, die damals noch Abstand hielten, übernahmen es gerne.
Von Anfang an widmete sich diesseits besonders der journalistischen Aufarbeitung des Kernanliegens des HVD: den Humanismus tatsächlich in die Welt zu bringen. Denn die humanistische Weltsicht fordert auch die Bewährung in der Praxis. Lebenskundeunterricht, Kindertagesstätten, am Ende auch eigene Schulen – der Weg des HVD als Bildungsträger findet sich in vielen Reportagen und Berichten in den 100 diesseits-Heften wieder.