Wir schaffen das
Eine im Kern ungelöste Flüchtlingskrise, terroristische Massenmorde in europäischen Metropolen, das fremdenfeindlich getriebene „Brexit“-Votum, eine autokratisch kippende Türkei – so zeigt sich die europäische Geschichte im Jahr 2016 nach christlicher Zeitrechnung. Es steht zu befürchten, dass sich dieses Bild auch in den kommenden Monaten nicht wesentlich ändern wird. Vermutungen reifen, dass auch die nächsten Wochen keine Ereignisse bringen, die sich einmal unter den Sternstunden der Menschheit einreihen dürfen. Doch vollzieht eine fehlgeleitete Globalisierung der Ökonomie nicht lediglich ihren letzten Schritt, wenn sie die Formen des Wahnsinns und Leidens, die – nicht nur, aber auch – von Europäerinnen und Europäern auf der Erde gesät wurden, in deren Heimat zurückspült?
Weiterlesen? Holen Sie sich jetzt die aktuelle Ausgabe – entweder als klassisches Printmagazin, im Appstore (Apple, Google Play) oder als PDF ganz bequem auf Ihrem Bildschirm: diesseits bietet Ihnen eine humanistische Perspektive auf Persönlichkeiten, Ereignisse und aktuelle Debatten.
Hier können Sie Ihr Exemplar direkt herunterladen.
Oder bestellen Sie unser Magazin im Abonnement und verpassen Sie zukünftig keine Ausgabe mehr.